Lernen aus der Überlastung
Es gab eine Zeit, in der ich fast alles angenommen habe. Mehr Projekte, mehr Webseiten, mehr Kunden – das klang nach Wachstum, war in Wahrheit aber Chaos. Die Qualität hat gelitten, und auch der Spaß daran, wirklich Sinnvolles zu bauen.
Der Wendepunkt
Irgendwann bei Projekt Nummer hundert-irgendwas habe ich gemerkt: Ich will nicht nur produzieren. Ich will erschaffen. Das bedeutete, langsamer zu werden, Projekte bewusster auszuwählen und mehr Zeit in die Details zu stecken, die für Kunden wirklich zählen – Performance, Conversion, langfristige Stabilität.
Warum weniger mehr ist
- Bessere Ergebnisse: Mehr Zeit pro Projekt führt zu stärkeren Resultaten.
- Zufriedenere Kunden: Qualität schafft Vertrauen und langfristige Zusammenarbeit.
- Persönliches Wachstum: Jedes Projekt wird zur Herausforderung, nicht nur zur Aufgabe.
Die Erkenntnis
Erfolg bedeutet für mich nicht, möglichst viele Projekte abzuarbeiten. Es bedeutet, die richtigen auszuwählen – und sie richtig gut zu machen. Diesen Weg will ich weitergehen: von der Masse zur Klasse.
– Marcel