Die Magie kleiner Fixes
Nicht jedes Problem in WooCommerce braucht eine große Lösung. Mit der Zeit habe ich gelernt, dass es oft die kleinsten Anpassungen sind, die den größten Unterschied machen. Ein falsches Snippet, ein Plugin-Konflikt oder ein kleines Caching-Problem können darüber entscheiden, ob ein Shop rund läuft oder nervt.
Meine typischen Quick Fixes
- Checkout-Felder anpassen: Überflüssige Felder entfernen steigert die Conversion sofort.
- Bilder optimieren: Produktbilder komprimieren halbiert oft die Ladezeit.
- Plugin-Konflikte: Ein überflüssiges Plugin deaktivieren kann mysteriöse Bugs sofort lösen.
- Snippets statt Plugins: Schwere Plugins durch wenige Codezeilen ersetzen hält den Shop schlank.
Warum das wichtig ist
Diese Quick Fixes lösen nicht nur technische Probleme – sie verbessern das Einkaufserlebnis. Und im E-Commerce gilt: Je reibungsloser der Ablauf, desto besser die Conversion. Deshalb pflege ich eine mentale (und schriftliche) Bibliothek dieser Tricks. Sie haben mir schon unzählige Male den Tag gerettet.
– Marcel