Wie sich Agenturleben anfühlt
Arbeiten in einer Agentur bedeutet vor allem eins: Tempo. Projekte warten selten, Kunden wollen Ergebnisse am liebsten gestern und die To-Do-Liste hört nie auf. Am Anfang wirkte das überwältigend – aber mit der Zeit habe ich gemerkt: Es ist das perfekte Trainingslager. Man lernt, Prioritäten zu setzen, Ruhe unter Druck zu bewahren und gute Arbeit abzuliefern, selbst wenn die Uhr tickt.
Deadlines vs. Kreativität
Der schwierigste Teil? Deadlines mit Kreativität in Einklang zu bringen. Gute Ideen halten sich nicht immer an Zeitpläne. Aber der Trick ist, Kreativität in kleine, wirkungsvolle Details zu lenken: ein flüssigerer Checkout, eine schnellere Seite, ein besseres Designelement. Am Ende summieren sich genau diese Details und machen den Unterschied.
Was ich daraus mitnehme
Agenturleben ist nicht für jeden. Es kann stressig sein, manchmal chaotisch. Für mich war es jedoch die beste Schule. Es hat meine Fähigkeiten geschärft wie kaum etwas anderes. Es hat mich gelehrt, mit Druck umzugehen, im Team zu arbeiten und WordPress und WooCommerce an ihre Grenzen zu bringen. Rückblickend waren diese Jahre intensiv – aber sie haben mich zu dem Entwickler gemacht, der ich heute bin.
– Marcel