Die Herausforderung bei WooCommerce-SEO
Onlineshops leben von Sichtbarkeit. Wenn Produkte nicht in der Suche auftauchen, finden Kunden sie nicht. Viele Shop-Betreiber denken jedoch, SEO sei zu komplex oder zu teuer. Die Wahrheit: Wer die Grundlagen richtig macht, erzielt schon enorme Effekte.
Meine SEO-Basics
- Saubere Produkttitel: Einfach, keywordreich und verständlich.
- Meta-Descriptions: Klare Zusammenfassungen, die zum Klicken einladen.
- Alt-Texte für Bilder: Gut für SEO und Barrierefreiheit.
- Strukturierte Daten: Produktschema für bessere Ergebnisse in Google.
- Interne Verlinkungen: Verwandte Produkte verbinden, damit Nutzer länger bleiben.
Warum das wichtig ist
Gutes SEO bedeutet, nützlich und klar zu sein. Diese kleinen Schritte helfen Google, den Shop besser zu verstehen – und sie helfen gleichzeitig den Kunden. Es geht nicht darum, Suchmaschinen auszutricksen, sondern Inhalte besser zu machen. Und das lohnt sich immer.
– Marcel